Gaienhofen

https://www.gaienhofen.de/
  1. Gaienhofen
    1. Personnalités liées à la ville
  2. Herman Hesse
    1. Jahre am Bodensee
    2. Art en Chemin sur la Route des Vins de Constance
  3. Otto Dix
    1. Museum Haus Dix in Hemmenhofen
    2. Liens externes
    3. Voir aussi

Gaienhofen

Gaienhofen est une commune située dans la partie méridionale de l’Allemagne, sur les rives du Bodensee, ou « Lac de Constance ».

Elle fait partie de l’arrondissement de Constance, dans le land de Bade-Wurtemberg.

Personnalités liées à la ville
  • Hugo Erfurth (1874-1948), photographe mort à Gaienhofen.
  • Helmuth Macke (1891-1936), peintre mort à Hemmenhofen.
  • Hermann Hesse (1877-1962), Prix Nobel de littérature en 1946, y habita huit ans avec sa première épouse, de 1904 à 1912, d’abord durant trois ans dans une maison qu’il loua, et où il reçut le jeune Stefan Zweig, puis dans une maison qu’il fit construire par un ami bâlois, l’architecte Hindermann, sur un terrain qu’il avait acheté.

Herman Hesse

Jahre am Bodensee

Hermann Hesse war ein Weltreisender und zugleich an eine Heimat gebunden. Diese Doppelrolle erlaubte es ihm, seine jeweilige Umgebung und deren Bewohner in ihren Besonderheiten, ihre Landschaft im Laufe der Geschichte und im Wechsel der Jahreszeiten präzise zu erfassen. Besonders intensiv und in überwältigenden literarischen Zeugnissen erwies sich Hermann Hesses Sinn für Orte und Stimmungen am Bodensee. Von 1904 bis 1912 lebte er in Gaienhofen, nachdem ihm sein erster Roman « Peter Camenzind » den literarischen Durchbruch gebracht hatte. In dieser Zeit kamen seine drei Söhne zur Welt, hier baute er sich 1907 sein einziges eigenes Haus, nachdem Jahr für Jahr jene Romane, Erzählungen und Gedichtsammlungen erschienen waren, die seinen frühen Ruhm als einen der eigenwilligsten und einflußreichsten Autoren des 20.Jahrhunderts begründet hatten. Dieser reich bebilderte Band versammelt alle poetischen und prosaischen Beschäftigungen Hesses mit dieser alten Kulturlandschaft. Eindringlich kommt in Hesses Berichten das Unverwechselbare dieser Region zum Ausdruck: in der ganzen Vielfalt ihrer landschaftlichen und klimatischen Erscheinungsformen vom tiegfelegenen Seeufer bis zu den Spitzen der Alpen. Doch nicht nur das Leben am See im Wechsel der Jahreszeiten, die Menschen und ihren Alltag vergegenwärtigen diese Aufzeichnungen, sondern auch Hesses Erfahrungen beim Gartenbau oder beim Flug in einem der ersten Zeppelin-Luftschiffe. Das von Volker Michels zusammengestellte Lese- und Bilderbuch zeigt also den Dichter und seine Landschaft – es ist somit ein Buch von und über Hermann Hesse sowie ein Buch zum Reisen mit Hermann Hesse am Bodensee.

Art en Chemin sur la Route des Vins de Constance
Foto: Gret Widmann/DLA Marbach

Das heutige Geburtstagskind heißt Hermann Hesse; vor 143 Jahren wurde er in Calw geboren. Wer heute noch nichts geplant hat, kann dort die Ausstellung in seinem Geburtshaus am Marktplatz besuchen – oder macht einen Ausflug ins Hesse-Haus und den zugehörigen Garten in Gaienhofen am Bodensee, wo Hesse eine äußerst produktive Zeit seines Lebens verbrachte. So oder so, es gibt etwas zu feiern – am besten mit einem Glas Wein, der für Hesse »phantastisch, schwärmerisch, fröhlich und schwermütig«, genauso »Held und Zauberer« wie »Verführer und Bruder des Eros« war.

https://www.facebook.com/literaturland.bw/photos/a.901885696490484/3359633847382311/?type=3

Rilke, Hesse, Dürrenmatt und der Wein https://www.geschichte-des-weines.de/weinmuseen-ausstellungen/sonderausstellungen/1711-rilke-hesse-duerrenmatt-und-der-wein.html

Otto Dix

Museum Haus Dix in Hemmenhofen

Liens externes
Voir aussi

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Image Twitter

Vous commentez à l’aide de votre compte Twitter. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s

%d blogueurs aiment cette page :