Mittelalterstadt Provins

“Les Aigles des Remparts” vous invite à un saisissant spectacle de haut vol, sur l’Art de la Fauconnerie à cheval à Provins !

Die mittelalterliche Festungsstadt Provins liegt in Seine-et-Marne, rund 80 km südöstlich von Paris und bietet ein außergewöhnliches architektonisches Erbe.

  1. in Juwel unter den „Foires de Champagne“-Städten
  2. Sehenswürdigkeiten
  3. Veranstaltungen
  4. Gastronomie
  5. Provins entdecken
  6. Mittelalterfest in Provins
  7. La Grande Boucle des Trouvères de Grez au coeur de l’Europe !
in Juwel unter den „Foires de Champagne“-Städten

Im Mittelalter war sie das wirtschaftliche Zentrum der Grafen der Champagne und eine der bekanntesten Städte Frankreichs. Hier fanden die großen jährlichen Handelsmessen statt, die den Norden Europas mit den Gebieten rund um das Mittelmeer in Kontakt brachten.

58 Denkmäler, Bauwerke oder bedeutende Anwesen haben dazu beigetragen, dass Provins im Jahr 2001 als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen wurde. Die Stadt ist stolz auf ihre Geschichte und lädt Besucher zu unterhaltsamen und geführten Spaziergängen durch die unterirdischen Gänge aus dem Mittelalter sowie zu Open-Air-Veranstaltungen ein.

Sehenswürdigkeiten
  • Die Stadtmauern und befestigten Stadttore: Die Stadtmauer der Oberstadt ist 1200 Meter lang und beinhaltet 22 Türme unterschiedlicher geometrischer Formen. Sie wurde zwischen 1226 und 1314 erbaut. Heute ist sie der am besten erhaltene Teil.
  • Der Turm César (Tour César) wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist das Wahrzeichen der Stadt. Er bietet einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt und die Landschaft Brie. Heutzutage wird er mit einer audiovisuellen Inszenierung zum Leben erweckt.
  • Die Grange aux Dîmes (Zehntscheune), eine alte Markthalle, bietet eine realistische Rekonstruktion der Szenen, die sich während der Champagner-Messe in Provins abspielten.
  • Die Souterrains sind ein 10 km langes Netz an Galerien und 150 niedrigen Räumen aus der römischen und gotischen Zeit. Historische Wandmalereien erzählen von der Geschichte der Nutzung dieser Galerien.
  • Der Place du Châtel ist ein großer rechteckiger Platz, der von charmanten alten Gebäuden aus dem 13. und 15. Jahrhundert eingerahmt wird.
  • Die Maison Romane, sicherlich eines der ältesten bürgerlichen Gebäude der Stadt, beherbergt das Museum von Provins und der Gegend rund um Provins.
  • Die Stiftskirche Collégiale Saint-Quiriace, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde.
  • Die Roseraie, in der die Rose aus Provins, der Hauptstadt der Rosenverarbeitung, im Mittelpunkt steht (Blüte im Juni) und in der mehr als 300 weitere alte und neue Rosenarten in einem 3,5 Hektar großen Garten thematisch angeordnet sind. Mit Ladengeschäft und Tee-Salon, zur Verkostung der Rosenspezialitäten.
Veranstaltungen

Neben saisonalen Events finden die folgenden Unterhaltungsveranstaltungen jährlich statt:

  • Die Médiévales de Provins, Mittelalterfest, Straßentheater, Parade (an einem Wochenende Ende Juni)
  • Son & Lumière de Provins: Abendvorstellung über das Leben im Mittelalter, mit 300 kostümierten Einwohnern aus Provins (Wochenenden Anfang/Mitte Juni)
  • Die Fête de la Moisson ist einmalig in Frankreich, denn es ist das einzige Erntefest, das nicht in den Feldern, sondern wie früher auf den Plätzen und in den Straßen des Ortes stattfindet. Große Parade von Wagen, die mit Weizen geschmückt sind, Folkloretänze, Dreschen nach alter Art, Fahrzeuge, Traktoren und alte Ausrüstung, etc. (letztes Augustwochenende)
Gastronomie
  • Käse: Brie de Provins
  • Dessert: Niflettes, kleines Blätterteiggebäck mit Konditorcreme
  • Süßwaren: Provins ist die Hauptstadt für Süßwaren auf Rosenbasis. Zu den Spezialitäten zählen die Rosenblütenkonfitüre, Rosenhonig, Rosenbonbons und Rosensirup.
Provins entdecken

Das Tourismusbüro bietet so genannte Pass Visites (für den Turm César, für die Zehntscheune, die unterirdischen Gänge und das Provins-Museum), Führungen mit einem Reiseleiter, eine Fahrt im kleinen Touristenzug sowie historische Vorführungen zu mittelalterlichen Themen:

  • Les Aigles des remparts“, Falknerei-Vorführung zu Pferd
  • La Légende des Chevaliers“, Ritter-Vorführung in den Gräben der Stadtmauer
  • Au Temps des Remparts“, lehrreiche Vorführung über die Kriegsgeräte, die das Wissen über Ritter und ihre Waffen näherbringt
  • Le banquet des troubadours“, mittelalterliches Bankett mit Gauklern in einem Gewölbesaal aus dem 20. Jahrhundert.

https://www.france.fr/de/paris/artikel/mittelalterstadt-provins

Mittelalterfest in Provins

Dieses Mittelalterfest findet seit 1984 in der Stadt Provins statt, die von der Unesco in ihre Welterbeliste aufgenommen wurde. Dieses große Mittelalterfest ist eines der größten Feste in Europa und lädt zu einer unvergesslichen Reise zurück in das Mittelalter ein: historische Nachbildungen in echter Größe aus der Zeit der Grafschaft Champagne, Zeltdörfer, Handwerker, Baumeister, Tänzer und Jonglierer. Das Mittelalterfest in Provins zieht Musiker, Gaukler, Stelzenläufer und Unterhaltungskünstler aus ganz Europa an. Am Fuß der Stadtmauer lassen die Zeltstädte die Besucher in das tägliche Leben von damals eintauchen. Zahlreiche Handwerker stellen ihre Erzeugnisse aus, wie sie im Mittelalter angeboten wurden: Kunstobjekte, Stoffe, Gewürze, Schmuck, Kostüme und Musikinstrumente. Für die Kinder stehen mittelalterliche Spiele mit Spielsteinen, Kegeln und Holzschwertern auf dem Programm.

Nächste AusgabeJuni 2023
Offizielle Webseitewww.provins-medieval.com
OrtProvins

https://www.france-voyage.com/frankreich-ereignisse/mittelalterfest-provins-76.htm

La Grande Boucle des Trouvères de Grez au coeur de l’Europe !

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Image Twitter

Vous commentez à l’aide de votre compte Twitter. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s

%d blogueurs aiment cette page :